Von der einfachen Drucklösung "Datei schicken - Produkt erhalten" bis zu komplexen Workflow-Anwendungen mit Lager- und Logistikkomponenten helfen wir Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren - Ihr Kerngeschäft! Workflow "Safemailing" Die Aufbereitung eines SAP-Datensatzes (z.B.) zum Personalisieren von Formularen oder zur Erstellung von personalisierten CD‘s mit anschließendem UPS-Express-Versand und Erstellung einer Datenbank der UPS-Ausgangslisten zur Verfolgung komplexer Daten auf einem autarken Webserver mit Archivierung der Unterschriftsdateien. Die Datenübertragung zwischen dem Host des Auftraggebers und der ops GmbH & Co. KG erfolgt mittels z.B. scp-Verbindung. Die übertragenen Daten werden geprüft und die Konvertierung nach Kundenwunsch wird gestartet. Im Zusammenhang mit der Konvertierung werden die Datensätze auch mit den von UPS-Worldship-Versand benötigten Datenfeldern ergänzt. Daten, die die Datenprüfung als fehlerhaft ausweist und nicht von der ops GmbH & CO. KG korrigiert werden können, werden zurück zum Kunden zur Nachbearbeitung geschickt. Die Satzdateien werden nun als PDF mit den konvertierten Daten zur personalisierten Mustererstellung (Andrucke/CD‘s) verarbeitet. Diese personalisierten Muster gehen komplett mit evtl. Beilagen zum Kunden zur Freigabe. Gleichzeit wird der benötigte Bestand der Beilagen und die Produktionsmaterialien am Lager geprüft. Wenn der Bestand am Lager für die geplante Produktion nicht ausreichend ist, erfolgt die Meldung an den Kunden. Nach der Freigabe des Kunden beginnt die digitale Produktion und die nachgeschaltetete Weiterverarbeitung. Hier werden die personalisierten Drucke/CD‘s mit den Beilagen in die Versandhüllen konfektioniert. Vor dem Versand per UPS erfolgt die Bearbeitung der Empfängeradressen in Worldship (UPS-Sendungserstellung). Fehlerhafte Adressen werden in eine Fehlerliste geschrieben und müssen manuell von der ops GmbH & Co. KG nachgearbeitet werden. Die mit Worldship erstellten Versandetiketten und evtl. erforderliche Proformarechnungen werden den Sendungen zugefügt und die personalisierten Unterlagen gehen so täglich mit UPS-Abholung auf den Weg zum Empfänger. Mit der Übergabe der konfektionierten Versandhüllen und Daten an UPS, wird dem Kunden der Zugriff auf alle Sendungsdaten ermöglicht. Diese Daten zeigen jedem Berechtigten den aktuellen Status der Sendung. Mit der Erweiterung durch die Internetapplikation opsWebtrac vervielfältigten sich diese Möglichkeiten bis zur individuellen Speicherung der Sendungsdaten einschließlich Unterschrift |